Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt - auch in der Finanzplanung. flowpilot bietet jetzt erstmals einen Autopiloten, der eine KI-basierte (...)
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Nicht erst seit Home-Office-Zeiten überlegen Unternehmen, wie sie ihre Prozesse und Geschäftsmodell modernisieren (...)
Das Aufbauen und die laufende Aktualisierung einer guten Cashflow-Planung für Unternehmen ist aufwendig und schwierig. Dabei ist eine solide Liquiditätsplanung (...)
Sie wollen ein Unternehmen gründen und eine eigene Geschäftsidee verwirklichen? Neben einer zündenden Geschäftsidee und einer Menge Gründergeist brauchen Sie (...)
Ein guter Liquiditätsplan Liquiditätsplanist (überlebens)wichtig. Denn er macht die finanzielle Zukunft planbar und gibt Auskunft darüber, wie sich das Verhältnis (...)
Dieses Praxisbeispiel für die Integrierte Finanzplanung demonstriert auf leicht verständliche Weise, warum es wichtig sein kann, in der Finanzplanung alle (...)
Wer meint, dass der monatliche Blick auf die Betriebswirtschaftliche Auswertung ausreicht, um die Finanzen eines Unternehmens zu steuern, liegt leider (...)
Die finanziellen Perspektiven eines Unternehmens werden von vielen Faktoren beeinflusst. Und manche davon sind unvorhersehbar, wie uns plötzlich auftretende Krisen (...)
Liquiditätsplanung ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Denn nur, wenn Sie eine fundierte Aussage über die Entwicklung Ihres Cashflows treffen können, (...)
Liquiditätsplanung gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Finanzplanung. Dabei unterscheiden sich die Herausforderungen und Lösungsansätze nicht nur nach Geschäftsmodell, Branche (...)
Ein wichtiger Parameter im Liquiditätsmanagement ist der Umgang mit offenen Forderungen, also mit Rechnungen, die bereits an Kunden gestellt, aber (...)
Für ein fundiertes Liquiditätsmanagement reicht ein alleiniger Blick aufs Konto nicht aus, um die Zahlungsfähigkeit professionell zu beurteilen. Es ist (...)
Im Liquiditätsmanagement wird häufig der Begriff Cash Conversion Cycle (auf deutsch Geldumschlagsdauer) verwendet – abgekürzt “CCC”. Der Cash Conversion Cycle (...)